|
|
|
|
Ich hatte das Glück ein Exemplar auf dem Buschtaxi Treffen 2006 fotografieren zu können, leider war der Besitzer nicht ausfindig zu machen, wenn er sich bei
mir melden könnte würde mich das extremst freuen! |
|
|
|
Ein zweispeichen Lenkrad ziert die Lenksäule und das Armaturebrett gleicht einem Mercedes Transporter aus den 80ern, möglicherweise wurde die Bordelektrik explizit für
den Verkauf auf dem eurpäischen Markt umgerüstet.Die Schalthebel sind J4 typisch angebracht und selbst an einem abschliessbaren Handschuhfach wurde nicht gespart. |
|
|
|
|
|
|
|
Vor dem Beifahrersitz gibts einen Deckel der möglicherweise zu einem Ablagefach führt, ich hab mich allerdings nicht gtraut das zu überprüfen, wie erwähnt.....der
Besitzer war nicht zu finden. |
|
|
|
Die Auflageböcke für den Scheibenrahmen sind aus Metall und haben einen aufvulkanisierten Gummibock, die eigentliche Befestigung muss am Scheibenrahmenteil
sein dieser fehlte aber leider. |
|
|
|
|
Unter der Haube hats einen 12RM Motor aus dem Hause Toyota, der Kühler stammt aus den Philippinen und selbst die Lichtmaschine, wenngleich auch mit dem Nippondenso Logo
versehen, stammt man staune aus den Philippinen! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Und so siehts von hinten aus wenn man mal eben so dran vorüberläuft.Nur für den Profi mit geübtem Blick sind die Unterschiede zu erkennen..... gut gemacht! |
|
|
|
!! MEHR BILDER !! |
|
|
|
|
Ich suche immer noch Informationen zu diesen Fahrzeugen und freue mich über jegliches Material das etwas mehr Licht in die Geschichte diese sehr interessanten
und seltenen Delta Mini Cruiser bringt!! |
|