|
1977
kam bei uns ein Land Cruiser in die Garage, nachdem mein Vater am Familien-PKW die Ölwanne gelocht hatte. Damals sagte jeder zweite “Was willste denn mit so`nem Panzer?”. mittlerweile fahren die meisten der Kritiker selber ein Allradfahrzeug. An unserem Land Cruiser gab´s in all den Jahren fast nie was zu Reparieren, außer Auspuff und Kupplung. Nur Rost war damals der natürliche Feind der Toyotas, also hab ich ihn von 1989 bis 1990 erstmal komplett zerlegt, sandgestrahlt, beschichtet und wieder zusammenmodifiziert. Die Gelegenheit war günstig, um ein paar kleine Details zu verbessern. Fahrwerk und Karosserie wurde auf meine “Bedürfnisse” umgeändert und das Ganze möglichst einfach und haltbar. Natürlich hab ich jetzt kein Sammlerstück mehr, aber jede Menge Spass!!
Ich zolle jedem vollsten Respekt, der so ein Auto in Originalzustand sein eigen nennt! Aber ich würde bei einem alten Klassiker die Krise kriegen, wenn da nachher Kratzer oder gar
schlimmeres zurückbleiben. Ich hatte selber mal einen wunderschönen FJ55 den ich hegte und pflegte, musste ihn aber leider wieder verkaufen...... 1996 hat mir dann ein Freund einen
Bericht über die Toyota Land Cruiser Association gezeigt, lauter Verrückte, natürlich genau mein Verein. 1997 durfte ich dann an deren “Rubithon 97”
teilnehmen, muss man gesehen haben.....unbeschreiblich! Die TLCA Jungs meinten, das ich als nächstes unbedingt
“CruiseMoab”
mitfahren müsste. Als nun endgültig “Cruiseritis” Infizierter, musste ich zum “ Mekka of 4Wheeling “ pilgern. Auch Moab ist eigentlich fast unbeschreiblich, deshalb gibts auf meinen Seiten fast nur kommentierte Foto´s.
In Deutschland und Europa wird leider nicht ganz so viel geboten. Dies mag aber auch an den Sprachbarrieren liegen. Trotzallem oder gerade deshalb, möchte ich versuchen eine Website zu
betreiben, die alle Land Cruiser Begeisterten zusammenbringt. Vielleicht gibts ja dann mal eine TLCA of Europe !! Wenn bei mir die USA-Links so wenige sind, dann geht auf die TLCA Website. Die haben alle Sachen, die gut aber doch so fern sind. Ein Paar “Raritäten” werd ich trotzdem aufführen. Wenn
ihr Kritik, Foto´s, Link´s, oder Lob loswerden wollt, dann auf das Riesenfoto mit dem Kappenheini klicken oder ganz unten. |