|
 |
 |
|
Land Rover 109 zum Basteln! Das ist der Kinder grosser Stolz ein Land Rover komplett aus Holz. |
 |
 |
|
Im Internet hatte ich letztens einen Land Rover Modellbausatz gefunden, gefertigt ist er aus Schichtholz, geliefert wird der Bausatz unlackiert, ungeschliffen und
natürlich in einzelteilen. |
 |
 |
|
1. Heckbereich2. Seitenteil 3. Motorhaubenteil 4. Frontgrill |
|
 |
 |
|
5. Motorhaube6. Scheinwerfer 7. Distanzstücke 8. Seitenwand |
|
 |
 |
|
9. Reifen10. Achsbefestigung 11. Scheiben rahmen 12. Bodenplatte |
|
 |
 |
|
13. Dach Hinten14. Dach Vorne |
|
 |
 |
|
Was man haben sollte!Schleifpapier, kleine Feile, Holzkleber, Gummiband, Farbe, Geduld & Spass am basteln. |
|
 |
 |
|
Hierfür brauchts das Gummiband, die Seitenteile werden damit gegen das Haubenunterteil gepresst und fixiert. Ansonsten ist
der Bausatz mit einer leicht verständlichen Bauanleitung und einer Einzelteilzeichnung versehen.Die Farben gibt es von CLOU zum anmischen mit Wasser in diversen Farbtönen. Wir haben die Holzteile
geschliffen, eingefärbt und dann mit schnelltrocknendem Ponal Holzleim verklebt- Die Räder werden immer paarweise aneinandergeklebt, deshalb sind das so viele. |
|
 |
 |
|
So oder schöner sieht dann der fertiggebaute Land Rover 109 aus. Das hängt natürlich auch stark von den handwerklichen Fähigkeiten und der Farbgebung ab.
|
 |
 |
|
Und das beste an dem Modell, er ölt nicht auf das Regal auf dem er steht. ;-) |
|